Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der Meisterpizza, Inh. Markus Hoffmann
Karlsruher Straße 1, 01189 Dresden, Deutschland
Telefon: 0351 44 666 360 · E-Mail: info@meisterpizza.de
§ 1 Geltungsbereich, Begriffe
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Meisterpizza, Inh. Markus Hoffmann (nachfolgend „Meisterpizza“) und ihren Kunden über die Bestellung von Speisen und Getränken sowie ergänzenden Waren und Dienstleistungen (nachfolgend zusammen „Produkte“).
(2) Kunden sind Verbraucher i.S.d. § 13 BGB und Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, Meisterpizza stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
(3) Es gilt die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses jeweils aktuelle Fassung dieser AGB. Änderungen werden für bestehende Dauerschuldverhältnisse nur wirksam, wenn sie vereinbart wurden oder gesetzlich zulässig sind.
§ 2 Vertragspartner, Kontakt
Vertragspartner des Kunden ist Meisterpizza, Inh. Markus Hoffmann, Karlsruher Straße 1, 01189 Dresden, Deutschland. Weitere Angaben entnehmen Sie dem Impressum.
§ 3 Angebote, Vertragsschluss
(1) Warenpräsentationen auf Flyern, Speisekarten und auf der Website dresden-meisterpizza.de stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum).
(2) Der Kunde kann ein Angebot abgeben (a) online über die Website/den Shop, (b) telefonisch oder (c) persönlich zur Abholung. Bestellungen über Drittplattformen (z. B. Lieferando) sind gesondert in § 10 geregelt.
(3) Online: Mit Abschluss des Bestellvorgangs (Button „Zahlungspflichtig bestellen“ o. ä.) gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Eingang der Bestellung wird zunächst automatisiert bestätigt (Eingangsbestätigung, noch keine Annahme). Der Vertrag kommt erst durch ausdrückliche Annahme (z. B. zweite E-Mail „Auftragsbestätigung“/„Bestellung angenommen“) oder Beginn der Zubereitung/Lieferung zustande.
(4) Telefonisch/Persönlich: Der Vertrag kommt mit ausdrücklicher Annahme durch Meisterpizza zustande.
(5) Verfügbarkeit: Aktionsangebote und Produkte stehen nur im Rahmen der Verfügbarkeit der Zutaten zur Verfügung. Ist ein Produkt nicht vorrätig, informiert Meisterpizza den Kunden unverzüglich; ein Beschaffungsanspruch besteht nicht.
(6) Änderungen der Bestellung sind nur möglich, solange die Zubereitung des betreffenden Produkts noch nicht begonnen hat.
§ 4 Preise, Lieferkosten, Mindestbestellwerte
(1) Alle Preise sind Endpreise in Euro und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
(2) [ANPASSEN] Etwaige Lieferkosten, Servicepauschalen und/oder Mindestbestellwerte werden im Bestellprozess filial- bzw. gebietsbezogen ausgewiesen und gelten zum Zeitpunkt der Bestellung.
§ 5 Zahlungsarten, Fälligkeit, Eigentumsvorbehalt
(1) Die verfügbaren Zahlungsarten werden im Checkout angezeigt. Je nach Bestellweg/Filiale können u. a. folgende Zahlarten verfügbar sein: Barzahlung, EC-/Girocard, Kreditkarte (z. B. Visa/Mastercard), Online-Zahlungen (z. B. PayPal, Amazon Pay, Apple Pay, Google Pay).
(2) Der Kaufpreis ist unmittelbar bei Lieferung oder Abholung fällig, sofern keine Online-Zahlung im Voraus erfolgt ist. Bei Drittplattformen gelten deren Zahlungsabläufe; die Zahlung kann dort mit schuldbefreiender Wirkung erfolgen.
(3) Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware im Eigentum von Meisterpizza (Eigentumsvorbehalt).
§ 6 Lieferung, Abholung, Liefergebiet, Zustellversuch
(1) Die Lieferung erfolgt innerhalb der auf der Website ausgewiesenen Liefergebiete. [ANPASSEN] Außerhalb des Liefergebiets ist eine Lieferung nicht möglich; Abholung in der Betriebsstätte ist jederzeit möglich.
(2) Angegebene Lieferzeiten sind unverbindliche Richtwerte, sofern nicht ausdrücklich ein verbindlicher Liefertermin zugesagt wurde. Wunschtermine können im Bemerkungsfeld angegeben werden; die Verbindlichkeit bedarf der Bestätigung.
(3) Ist der Kunde am Lieferort nicht erreichbar (z. B. Klingel nicht auffindbar/defekt, kein Erscheinen), kann die Bestellung storniert und eine pauschale Aufwandsentschädigung bis zur Höhe des Bruttobestellwertes berechnet werden.
(4) Abholung: Meisterpizza informiert über den voraussichtlichen Bereitstellungszeitpunkt; dieser ist unverbindlich, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Vor-Ort-Verzehr ist nicht vorgesehen.
§ 7 Gutscheine, Aktionscoupons, Bonusprogramm
(1) Wertgutscheine/Geschenkgutscheine: sind übertragbar und auf das Sortiment anrechenbar; Barauszahlung ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen. Gesetzliche Verjährung beträgt regelmäßig drei Jahre ab Jahresende des Kaufjahres, sofern auf dem Gutschein nicht abweichend angegeben.
(2) Aktionsgutscheine/Coupons: sind nur im angegebenen Zeitraum, unter den genannten Bedingungen und nicht kombinierbar einlösbar; eine nachträgliche Anrechnung ist ausgeschlossen.
(3) Bonuspunkte/Programm: Teilnahmebedingungen (Erwerb, Einlösung, Verfall, Missbrauch, Kontosperre) ergeben sich aus der Programmbeschreibung auf unserer Website. Meisterpizza behält sich programmbezogene Änderungen mit Wirkung für die Zukunft vor.
§ 8 Beschaffenheit, Allergene, Symbolbilder
(1) Lebensmittel können naturbedingt in Größe, Gewicht, Konsistenz, Geschmack und Aussehen variieren; Abweichungen im zumutbaren Rahmen sind kein Mangel.
(2) Produktfotos sind Symbolbilder bzw. Serviervorschläge.
(3) Hinweise zu Allergenen und Zusatzstoffen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Produktinformationen; bei Fragen wenden Sie sich vor der Bestellung an unser Team.
§ 9 Mängel, Gewährleistung
(1) Der Kunde hat die Lieferung bei Übergabe auf offensichtliche Mängel (z. B. Falschlieferung, Transportschäden) zu prüfen und Beanstandungen unverzüglich anzuzeigen. Unterbleibt die Anzeige, gilt die Leistung bei offensichtlichen Mängeln als genehmigt.
(2) Bei Mängeln leistet Meisterpizza nach Wahl Nacherfüllung (Ersatzlieferung). Schlägt diese fehl, kann der Kunde mindern oder zurücktreten. Geschmacksabweichungen begründen keinen Mangel.
(3) Bei Ersatzlieferung sind mangelhafte Produkte herauszugeben, soweit dem keine berechtigten Gründe entgegenstehen.
§ 10 Bestellungen über Drittplattformen (z. B. Lieferando)
(1) Bei Nutzung einer Drittplattform gelten deren Nutzungsbedingungen zusätzlich. Der Kaufvertrag über die Produkte kommt – sofern die Plattform nur als Vermittler auftritt – zwischen dem Kunden und Meisterpizza zustande.
(2) Die Zahlungsabwicklung kann über die Drittplattform erfolgen; die Zahlung hat dann schuldbefreiende Wirkung gegenüber Meisterpizza. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform.
§ 11 Haftung
(1) Meisterpizza haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, sowie nach dem Produkthaftungsgesetz. Bei einfach fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt; im Übrigen ist sie ausgeschlossen.
(2) Heißgelieferte Waren können Verbrennungsgefahr bergen; der Kunde hat die nötige Sorgfalt walten zu lassen.
§ 12 Widerrufsrecht für Verbraucher
(1) Kein Widerruf bei Speisen: Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen über die Lieferung schnell verderblicher Waren oder solcher, deren Verfallsdatum schnell überschritten würde, sowie bei versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (vgl. § 312g Abs. 2 BGB). Bestellungen frisch zubereiteter Speisen fallen hierunter.
(2) Widerruf bei sonstigen Waren/Gutscheinen: Für nicht verderbliche Waren (z. B. Merch) und digital/physische Wertgutscheine kann ein Widerrufsrecht bestehen. Die nachstehende Widerrufsbelehrung gilt insoweit.
§ 13 Datenschutz
Es gilt unsere Datenschutzerklärung (u. a. zu Website-/Zahlungsdiensten und Tracking nach geltendem Recht).
§ 14 Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Meisterpizza ist nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
§ 15 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Wohnsitzstaats bleiben unberührt.
(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand Dresden.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt; anstelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Regelung.
Widerrufsbelehrung (für Verbraucher, sofern anwendbar)
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen, soweit kein Ausschluss nach § 312g Abs. 2 BGB besteht (insbesondere bei schnell verderblichen Speisen bzw. aus Hygienegründen versiegelten Waren nach Öffnung).
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses (bei digitalen Gutscheinen) bzw. ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die Ware in Besitz genommen haben (bei Warenlieferungen).
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Meisterpizza, Inh. Markus Hoffmann, Karlsruher Straße 1, 01189 Dresden, E-Mail: info@meisterpizza.de, Telefon: 0351 44 666 360) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch